Am 28.03.2019 war der Notfall-Krankentransportwagen an der Heinrich-Roth-Realschule plus, um den Teilnehmern der Sanitäter-AG einiges aus der Praxis zu zeigen. Ein großes Dankeschön geht hierbei an das DRK Selters, insbesondere aber an die Sanitäter Matthias Zender, Gabi Zender und Markus Schwinn, die sich die Zeit nahmen den AG-Teilnehmern ihre Ausrüstung und ihren Tagesablauf zu erklären. Unter anderem demonstrierten sie die Trage, die Schaufeltrage mit Halskrause, das Spinboard, den Tragestuhl und die Lifebase.
Natürlich durften die Schulsanitäter mithelfen und bekamen somit einen Einblick in den Beruf des Sanitäters. Dabei lernten sie wie man verletzte Leute über eine Trage in den KTW transportiert, wie man die Schaufeltrage zusammen mit der Halskrause anwendet, wie man Patienten mit dem Tragestuhl in den KTW transportiert oder wie man die Lifebase anwendet.
Mit der Lifebase konnten die Schulsanis z.B. ihren Puls und ihre Herzfrequenz messen. Alle Kinder mussten eine Runde über den Schulhof laufen. Mit der Lifebase wurde dann gemessen, wer den höchsten Puls hatte.
Alle Schulsanitäter hatten viel Spaß und fanden es interessant zuzuhören und mitzuhelfen.
Autor: Tim Sottor (Klasse 9c)