ADD stimmt Erweiterung des Schulgebäudes in größerer Variante zu

Gute Nachrichten für die Heinrich-Roth-Realschule (HRS+) plus in Montabaur, denn das Land (genauer die ADD) hat der Erweiterung des Schulgebäudes in der größeren Variante zugestimmt. Entsprechend werden jetzt die Planungen vorangetrieben und die Verwaltung arbeitet die Förderanträge aus.

Hintergrund: Die HRS+ wird aktuell noch als 2,5-zügige Schule geführt. In den letzten Jahren sind die Schülerzahlen gestiegen, besonders die Nachfrage im Ganztagsbereich. Für das Schuljahr 2020/21 sind von insgesamt rund 480 Schülern 330 für die Ganztagsschule angemeldet. Künftig soll die Schule dreizügig mit dem Schwerpunkt Ganztagsschule geführt werden. Dafür ist ein erweitertes Raumprogramm erforderlich: Neben zusätzlichen Klassenräumen werden auch Aufenthaltsräume und Räume für unterschiedliche Lernformen gebraucht.

Die Richtlinien des Landes sehen für Schulen mit Ganztagsangebot ein bestimmtes Raumprogramm vor. Das orientiert sich aber an Schulen, die den Ganztagsbereich eher als Zusatz führen. Bei der HRS+ ist das ein zentraler Bereich. Deshalb brauchen wir mehr und andere Räume für unsere vielen Ganztagsschüler. “Mit dieser Argumentation haben wir schließlich die Verantwortlichen bei der ADD überzeugt. Jetzt wurden uns die Fördermittel in Aussicht gestellt“, erklärte der Erste Beigeordnete und Schuldezernent Andree Stein dem VGR. Zusammen mit Schulleiter Franz-Josef Gerz hatte er sich für die größere Ausbauvariante eingesetzt. Während die Mensa bereits erweitert wird, sollen die Bauarbeiten zur Erweiterung des Schulgebäudes voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2021 beginnen.

Text: Referat Öffentlichkeitsarbeit der VG Montabaur



Foto (Referat "Öffentlichkeitsarbeit" der VG Montabaur):
Das Schulgebäude der Heinrich-Roth-Realschule plus muss erweitert werden, weil sich immer mehr Schüler anmelden und das Ganztagsangebot nutzen. Die Planungen laufen, die Arbeiten sollen im Herbst 2021 beginnen. Die Mensa (links im Bild) wird derzeit vergrößert.