Die neuen Superhelden starten mit dem „Erwachsen werden“-Programm 

Die Einschulungsfeier der Heinrich-Roth- Realschule plus stand ganz unter dem Motto „Superhelden“.

Schon in der ersten Schulwoche empfing Schulsozialarbeiterin Christel Kaiser die neuen Superhelden im Klassenraum und startete mit dem Projekt „Erwachsen werden“. In den ersten zwei Stunden lernten sich die Fünftklässler besser kennen und merkten, dass sie mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern viele Interessen teilen. Es wurden schon erste neue Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen.  

Actionreicher gestalteten sich die nächsten Stunden mit Frau Kaiser. Hier wurden die neuen Superhelden immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. So zum Beispiel die spielerische Übung „Wo ist Fred?“. Hier müssen die Schüler meistens still stehen und dürfen sich nur bewegen, wenn sich Frau Kaiser umdreht und ruft: „Wo ist Fred?“. Ziel der Übung ist es das Gummihuhn „Fred“ zu klauen und in Sicherheit zu bringen. Auch wenn einzelne Fünftklässler anfangs versuchten die Aufgabe alleine zu bewerkstelligen, merkten doch alle Schüler der Klasse sehr schnell, dass sie viel erfolgreicher sind, wenn sie sich absprechen und einer gemeinsamen Strategie folgen. Durch tolles Teamwork, Selbstdisziplin und Rücksichtnahme gelang es der Klasse sehr schnell das Huhn unbemerkt zu klauen.  

Die neuen Superhelden der HRS sind schon auf die nächsten tollen Stunden mit Frau Kaiser gespannt . . . 

Text: Philipp Schmitt

Fotos: Ulrike Lennartz