Buddy-Fahrt nach Kirchähr

Am Dienstag und Mittwoch, den 11. und 12. März, stand für unsere Buddys ein ganz besonderes Programm auf dem Stundenplan – es ging nämlich bereits früh morgens Richtung Jugendbegegnungsstätte Karlsheim-Kirchähr, um in der Ausübung ihrer Buddy-Tätigkeit geschult zu werden und an Sicherheit zu gewinnen. In Begleitung der zuständigen Lehrerin Eva Endlein-Nickel, der Schulsozialarbeiterin Claudia Wienand und ihres Praktikanten Philipp Kaiser wurden sie bereits von den Mitarbeitern der KFJ (katholische Fachstelle für Jugendarbeit) Lukas Winter, Monisher und Julienne mit einem ansprechenden Programm erwartet. Einerseits wurden dabei die neu hinzugekommenen Buddys aus der Klassenstufe 8 in die Arbeit eingeführt, andererseits diente die Schulung auch zur Auffrischung der Kompetenzen der bereits als Buddys aktiven Schülerinnen und Schülern. Neben Kennenlernspielen und Warm-up-Einheiten wurden inhaltlich verschiedene Themen bearbeitet, stets mit dem Hintergrund, verschiedene für die Buddy-Tätigkeiten notwendige Fähigkeiten auszubilden. Wiederkehrende Themenschwerpunkte wurden in Kleingruppen anhand von kurzen Videoclips bearbeitet und anschließend im Plenum mit allen Buddys besprochen. Motivation für die Buddy-Tätigkeit aber auch eigene Grenzen wurden thematisiert sowie Unterstützungsangebote, sollten diese Grenzen erreicht sein. Ganz konkret ging es auch um den Beginn eines Gespräches sowie dessen Fortführung. Bei gutem Essen konnten sich alle zwischendurch stärken und auch der Spaß kam in dem kreativen Abendprogramm nicht zu kurz. Es waren sich alle einig, dass es eine gelungene Mischung im Programm war und somit Wissensvermittlung und Unterhaltung sich gut die Waage hielten. 

Text und Fotos: Eva Endlein-Nickel und Claudia Wienand