P.A.R.T.Y. – Ein Präventionsprogramm für Jugendliche

Die Klasse 10a nahm am Präventionsprogramm P.A.R.T.Y. der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie teil und verbrachte einen Schultag in einer Unfallklinik. Im Bundeswehr Zentralkrankenhaus in Koblenz erlebten die Jugendlichen die verschiedenen Stationen einer schwerverletzten Person, angefangen mit dem Rettungswagen, über den Schockraum und die Intensivstation bis hin zur Normalstation und die häufig notwendige Reha. In Kleingruppen und unter Betreuung einer Ärztin bzw. eines Arztes entstand somit ein ehrliches Bild der möglichen Folgen von durch Alkohol und risikoreichem Verhalten verursachten Unfallverletzungen. Ebenso entstand ein Eindruck, welche Herausforderungen, das im Krankenhaus tätige Personal täglich meistert. Das Gehörte und vor allem das Gesehene waren sehr einprägsam und beschäftigen die Jugendlichen spürbar. Sicherlich ein Höhepunkt war das Gespräch mit einem ehemaligen Patienten, der nach einem Motorradunfall hier behandelt wurde. Seine Schilderungen der persönlichen Erlebnisse hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Die Betreuung durch die Ärzteschaft war sehr gut und als Bonus mit einem gemeinsamen Mittagessen im Krankenhaus verbunden. Ein Dank gilt den Beschäftigten des Bundeswehr-Zentralkrankenhauses, die einen solch informativen und auf das Leben vorbereitenden Tag  gestalteten.

Text und Fotos: Werner Birkenheier