Notebooks für Heinrich-Roth-Realschule plus gespendet

Debeka unterstützt Schule mit Notebooks, Monitoren, Tastaturen und Mäusen
40 gebrauchte Laptops und weiteres Zubehör hat die Debeka Koblenz (Versicherungen und Bausparen) am 22.11.2016 an den Förderverein der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur gespendet. Überreicht haben die Geräte Axel Schwab, Debeka-Abteilungsleiter IT-Systeme, sowie Jörg Nicolaus, Organisationsleiter Servicebüro Montabaur.

Die Initiative ging von Marcus Müller aus, Hauptabteilungsleiter Anlagemanagement und Prokurist bei der Debeka.  Als ehemaliger Schüler der Heinrich-Roth-Realschule plus bahnte er über den Kontakt mit seinem Lehrer Gerhard Steinhöfel, schulischer IT-Anwendungsbetreuer, die Übergabe der Laptops an.

Als Vertreter des Schulträgers bedankte sich der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Edmund Schaaf, in Begleitung seiner Mitarbeiter Guido Göbel, Fachbereichsleiter Schulen und Wolfgang Schmitt, Abteilung EDV, herzlich für die großzügige Spende und würdigte die Schule in ihrem Engagement für eine gelungene Digitalisierung. Neben Gerhard Steinhöfel wurde bei der Übergabe die Schule vertreten durchSchulleiter Franz-Josef Gerz, Konrektorin Susan Könen, Personalratsvorsitzender Jens Arne Baier und Schülersprecherin Valentina De Santis. Die Notebooks werden von Gerhard Steinhöfel und Kollege Philippe Kossak in das bestehende IT-System der Schule eingebunden, so dass bald mehr Kapazitäten für den Bereich Medienbildung und für den Fachunterricht für alle Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen.

„Junge Menschen zu fördern und zu fordern liegt uns ganz besonders am Herzen. Schließlich sind sie unsere Zukunft“, freut sich Axel Schwab von der Debeka.

 

 

Fit food versus Fast food

Am 15. November war Frau Schweizer-Waser (Ökotrophologin) von unserem Kooperationspartner AOK zu Gast in der Sportklasse 5b. Zusammen haben wir uns zunächst theoretisch und anschließend praktisch in der Schulküche mit dem Thema gesunder Ernährung auseinandergesetzt. In der Küche wurde leckeres „Fit Food“, z.B. gefüllte Paprikaschiffchen, Wraps gefüllt mit Hähnchenbrustfilet, Rührei mit Schnittlauch und Paprika auf Schwarzbrot usw. mit großer Freude zubereitet. Es war ein rundum gelungener Nachmittag!

Berufsinformationstag 2016

 Am Freitag, dem 04.11.2016 fand in der Kreissporthalle Montabaur – bereits zum 7. Mal – der Berufsinformationstag der Anne-Frank-Realschule plus, Montabaur in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Roth-Realschule plus, Montabaur sowie der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges statt.

Mehr als 70 Aussteller aus unserer Region präsentierten Schülerinnen und Schülern und Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten oder weiterführende Schulen.

Ausbildungsplatzsuchenden, soll die Berufswahlerleichtert werden. Sie erhalten einen Überblick über ein breites Spektrum an Berufen und praxisorientierte Informationen dazu. Auf dem BIT haben sie nicht nur die Gelegenheit, direkten Kontakt mit Ausbildern, sondern auch mit Auszubildenden aufzunehmen. So erhalten sie Informationen aus erster Hand. 

Die Veranstaltung war verpflichtend für die Klassenstufen 8 und 9.

Hier finden Sie eine Liste aller Aussteller des BIT 2016: Aussteller-BIT-2016

Schuljahresauftaktfete 2016

Am 23.09.2016 wurde Franz-Josef Gerz anlässlich der jährlich stattfindenden Schuljahresauftaktfete offiziell in sein neues Amt als Schulleiter der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur eingeführt. Natürlich gab es einen offiziellen Teil, in welchem Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, des Schulträgers, des Kollegiums, der Elternschaft, der Schüler und - ist doch klar - Herr Gerz selbst zu Wort kamen.

Schuljahresauftaktfete 2016