Die neuen Fünftklässler der Heinrich-Roth-Schule erleben einen erfolgreichen Orientierungstag im katholischen Pfarrzentrum St. Peter in Ketten.
Seit ihrem Start an der Heinrich-Roth-Schule mussten die neuen Fünftklässler viel entbehren: keine übliche Einschulungsfeier, keine Wandertage, keine Klassenfahrt, kein Schwimmunterricht, kein Singen im Unterricht. Umso mehr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen über den Orientierungstag, den sie im katholischen Pfarrzentrum in Montabaur verbringen durften.
Unter Einhaltung der strengen Coronaregeln mussten sie bei vielen Übungen Teamwork beweisen und lernten sich dabei immer besser kennen. War bei den ersten Übungen vielleicht noch etwas Sand im Getriebe, so steigerten sich die Schülerinnen und Schüler doch im Laufe des Tages immer weiter. Alle merkten schnell: Wenn wir uns absprechen, an die Regeln halten und gegenseitig unterstützen, bewältigen wir die Übungen und Aufgaben viel erfolgreicher, als wenn es jeder auf eigene Faust versucht.
Nach drei Stunden intensivem Teamwork hatten sich die Fünftklässler zur Mittagspause eine Pizza verdient, die man am Vortag schon bestellt hatte. Hier wurde auf Abstand gegessen, geschwätzt und gelacht.
Als letzte Übung hatten sich die Leiter des Orientierungstages eine besondere Herausforderung ausgedacht: Die Schülerinnen und Schüler hielten jeweils zu zweit eine zusammengefaltete Decke in der Hand. Auf dieser Decke balancierte man einen Ball. Ziel war es, diesen Ball auf die Decken der benachbarten Zweierteams weiterzugeben und ihn schließlich auf einer einige Meter entfernten Markierung abzulegen. Mit viel Mühe, Konzentration und tollem Teamwork absolvierte man auch diese Übung erfolgreich und belohnte sich mit großem Applaus.
Bei der abschließenden Reflexion gaben alle Schüler dem Orientierungstag einen „Daumen hoch“!
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit für die großartige Organisation, sowie Schulsozialarbeiterin Christel Kaiser, die diese Begegnungstage jedes Jahr organisiert.
Text: Philipp Schmitt