Heinrich-Roth-Team scheidet trotz zweier Siege denkbar knapp aus
Am Mittwoch, dem 29.01.25 spielte unsere Mannschaft in Montabaur in der 2.Runde des Fritz-Walter-Cups in einer Vierergruppe. Im Modus jeder gegen jeden qualifizierte sich nur der Erste für die nächste Runde.
Nachdem das Team in der ersten Runde überzeugend gespielt hatte, wollten die Jungs unbedingt auch die 2. Runde überstehen. Leider gab es krankheitsbedingt vier Absagen. Darunter Spieler, die in der Vorrunde wichtige Positionen hatten.
Mit zwei deutlichen Umstellungen ging es in das erste Spiel gegen das MTG Montabaur. Nach zwei individuellen Fehlern lag unser Team schnell 0:2 zurück. Aber: Aufgeben gibt es bei den Jungs nicht. Nach dem Anschlusstreffer durch Thiago Bittmann waren wir drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. Leider ging der Ball trotz großer Chancen nicht mehr über die Linie.
Im Parallelspiel machte die Mannschaft der Realschule Plus aus Neuwied einen sehr guten Eindruck und gewann mit 4:0 gegen das Gymnasium St. Goarshausen. Das Gute daran, diese Neuwieder könnten auch das MTG schlagen und wenn wir dann gegen Neuwied gewinnen würden…
Im nächsten Spiel ging es also um alles gegen Neuwied. Auf Anregung des Co-Trainers Jelias Stuhlmann wurde die Grundausrichtung von einer Raute in zwei vorne, zwei hinten abgeändert. Zwar stand es auch hier wieder schnell wieder 0:1, doch die Umstellung machte sich bezahlt! Im direkten Gegenzug erzielte David Sudibor das 1:1 und wenige Minuten später sogar das 2:1. Beide Male hatte Liam May sehr gut vorbereitet. Jetzt hieß es die überragende Nummer Acht des Gegners nicht mehr zum Abschluss kommen zu lassen. Mainz 05 hat ihn nicht umsonst in seine Jugend aufgenommen. Deutlich wurde seine Qualität bei 2:2. In einer fast nicht zu verteidigenden Drehung erzielte er den Ausgleich. Tolles Tor! Aber, wie gesagt, Aufgeben gibt es bei den Jungs nicht. Der Glaube an ein weiteres Tor war immer zu spüren. Dass es aber so spannend wurde… In der letzten Minute legte David für Liam auf und dieser erzielte den vielumjubelten Siegtreffer. Was für eine Freude!
Jetzt musste nur noch Neuwied gegen das MTG gewinnen. Und tatsächlich, Neuwied gewann 5:1. Puh, musste es gleich so hoch sein? Jetzt reichte uns ein ‚normales‘ Gewinnen nicht, sondern wir brauchten einen Sieg mit sieben Toren Unterschied!
Mit der Unterstützung zahlreicher Schüler und Lehrkräfte auf der Tribüne gaben unsere Jungs alles. Nach Toren von Thiago und je zweimal von David und Liam gewannen wir 5:1. Ein toller Abschluss, aber für Platz Eins leider nicht genug. Dennoch ein richtig gutes Spiel mit ganz besonderen Toren. Den Schülern und Lehrkräften auf der Tribüne wurde nochmal einiges geboten.
Neben den Torschützen zeigte besonders der neue Torwart Mats Klenner eine hervorragende Leistung und war ein großer Rückhalt seines Teams. Zu dieser Abwehrleistung trugen auch Thiago und Malte Hehl mit großem Einsatz und intelligentem Spiel bei. Eine große Unterstützung war auch Jelias als Co-Trainer. Mit viel Fußballsachverstand und Engagement brachte er sich mit guten Ideen ein und gab den Spielern wichtige Tipps. Wie wäre es wohl ausgegangen, wenn der Cheftrainer seine Idee der Umstellung schon im ersten Spiel umgesetzt hätte?
Dennoch, eine Turnierleistung, auf die unsere Schule zu Recht stolz sein kann. Denkbar knapp gescheitert aber trotzdem alles gegeben und nie aufgesteckt. Nächstes Schuljahr greifen wir wieder an, versprochen!
Text und Foto: Peter Ritzheim