It’s tea time — Heinrich-Roth-Realschule plus

It’s tea time

„Typically British“ ging es heute im Englischunterricht der Klasse 6a zu. Zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler standen heute weder Vokabeln noch Grammatik auf dem Programm. Union Jack Teller, Becher und Servietten auf den Tischen waren schon rein optisch ein echter Hingucker. Das war natürlich nicht alles. Englischlehrerin Claudia Koller hatte eingekauft: Brot für Sandwiches, Butter, Schinken, Cheddar, Gurken, Tomaten, Mais, Salat und was sonst noch auf ein typisch englisches Sandwich gehört.

Jedes Kind durfte sich sein Sandwich nach eigenem Gusto belegen lassen. Es versteht sich von selbst, dass nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch „bestellt“ werden musste. Aber auch die Schülerinnen und Schüler hinter dem Buffet kommunizierten mit ihren „Kunden“ selbstverständlich auf Englisch.

Eine tolle Idee, die nicht nur lecker war oder für die SchülerInnen eine willkommene Abwechslung zum regulären Unterricht bedeutete. Landeskunde ist ein wichtiger Bestandteil des Sprachenlernens. Sie soll die Lernenden dabei unterstützen, sich in der Zielkultur zurechtzufinden. Und Themen, die sich mit dem Alltag befassen, kommt hier eine Schlüsselrolle zu. All in all, a great success. Wie wäre es denn demnächst mit einem typischen englischen Frühstück mit Bohnen, Eiern und Speck???

Text: Ulrike Lennartz
Fotos: Claudia Koller und Ulrike Lennartz