Am Dienstag, dem 11.03.2025 besuchten die beiden Wahlpflichtfach-Kurse „Wirtschaft und Verwaltung“ der Klassenstufe 8 das Logistikzentrum des Internetanbieters 1&1 in Montabaur.
Aufgeteilt in die beiden Kurse begrüßten Herr Lenzen und seine Kollegin ihre jeweiligen Gruppen. Ausgestattet mit Warnwesten und nach einer kurzen Einführung startete die Touren im Wareneingang, wo in einer großen Werkhalle die ankommenden Waren ausgepackt, kommissioniert und gelagert werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Menge der gelagerten Smartphones, Tablets und Routern.
Im nächsten Schritt wurde die Forward Logistics vorgestellt, wo die vom Kunden bestellte Ware maschinell erfasst und verpackt wird, damit sie schnellstmöglich geliefert werden kann.
Im Postraum zeigten sich die Schülerinnen und Schüler besonders beeindruckt von den Maschinen, die pro Tag ca. 40 000 Briefsendungen drucken und maschinell in Briefkuverts packen.
Die vorletzte Station war die Rückwärtslogistik (reverse logistics), wo Kundenretouren und abgewickelt werden. Das Tourende endete an Prüfstationen, wo denen zurückgegebene Handys auf Herz und Nieren geprüft werden und gegebenenfalls wieder als „refurbed“-Ware in den Verkauf gelangen.
Die beiden Kurse zeigten sich beeindruckt von der Menge der Waren und Briefe, die das Logistikzentrum jeden Tag durchlaufen. Die Führung durch den Standort Montabaur hat den Schülerinnen und Schülern vermittelt, welche vielfältigen Aufgaben ein Logistikzentrum hat und welche Prozesse für einen reibungslosen Ablauf Hand in Hand gehen müssen.
Text und Fotos: Henrike Gattermann